Romane · 27. Februar 2023
Das Werk Das Neutralistenfundament, veröffentlicht am 21. September 2022, passend zur Buchmesse im Oktober, sollte recht bald einen Nachfolger bekommen. Eine Idee hatte ich auch schon. Angelehnt an Sluga - Immer für dich da wollte ich den Inhalt beider Romane miteinander verknüpfen und daraus ein neues Szenario entwickeln. Eine weitere Dystopie, in der Roboter das Sagen haben. Das Setting: Eine durch und durch neutrale Welt, in der Menschen nicht mehr leben sondern funktionieren. Nach...
Romane · 21. September 2022
Das Neutralistenfundament hat das Licht der Lesewelt erblickt. Ist es zukünftig ein Verbrechen, schön zu sein? Pflegeprodukte grenzen aus. Stoppt die Macht der Schönheit! Verkehrschaos? Abgeschafft. Klimakrise? Nicht vorhanden. Gewalttaten? Undenkbar. Eine Staatsform im Wandel, digital, bequem und sicher. Familie Vogelbaum lebt in einer durchstrukturierten Gesellschaft, in der für alle und alles gesorgt wird. Besonderen Wert legt das System auf Gesundheit und vollkommene Gleichberechtigung....
Romane · 14. September 2022
Ein wunderschöner Samstag, die Sonne scheint, es ist weder zu warm noch zu kalt. Ich befinde mich im Garten auf einem gemütlichen Liegestuhl, das Internet läuft, die Autorensoftware habe ich gerade geschlossen. Der frisch im pdf-Format abgespeicherte Text wandert auf die Internetplattform und ich löse den Bestellvorgang aus. Fertig. Glücklich schließe ich die Augen. In wenigen Tagen werde ich meinen aktuellen Roman in der Hand halten. Vergessen sind die aufmüpfigen Figuren, die sich...
Nur noch wenige Monate bis zur Fertigstellung. Der erste Testleser wurde gequält. Nummer 2 hat ein Teilfeedback abgegeben, Nummer 3 hat sich dahingehend geäußert, dass sich der Text recht gut lesen lässt. Nummer 4 hat sich noch gar nicht geäußert. Wer verbirgt sich hinter den Testlesern? Nun. Es handelt sich um meinen Mann, meine Schwägerin, eine Freundin sowie einen Mitstreiter aus meinem heißgeliebten Literaturforum von Papyrus Autor. Sowohl mein Mann als auch meine Schwägerin...
Es geht endlich wieder voran. Nach monatelangen Qualen konnte ich meine Figuren davon überzeugen, weiter mitzuspielen und mir keine Steine mehr in den Weg zu legen. Aus 9 Kapiteln sind seit Mitte Dezember 12 Kapitel geworden. Das Grundgerüst steht, die Geschichte ist grob erzählt. In den nächsten Schritten gilt es, die Logik zu prüfen und Wissenslücken zu füllen, die weder die handelnden Personen noch ich als Autorin haben, sehr wohl aber die verehrten Leser. Und das wollen wir nicht....
Romane · 12. Dezember 2021
Kurznotiz: Die Krise ist überstanden, meine Fragen sind weitestgehend beantwortet, so dass ich mich nun mittlerweile bei der Bearbeitung des 9. Kapitels befinde. Geplant hatte ich eigentlich 10 Kapitel, wobei ich damit nicht auskommen werde.
Romane · 13. Oktober 2021
Stellen Sie sich ein Puzzle mit einem x-beliebigen Motiv vor, vielleicht das Bild einer Menschenmasse vor einer Sehenswürdigkeit, strahlend blauer Himmel, 5000 Teile. Sie knuspern sich durch den Rand, ergänzen vermutlich zunächst die Menschenmasse, danach die Sehenswürdigkeit oder auch umgekehrt. Den Himmel heben Sie sich bis zum Schluss auf, weil er die meiste Geduld erfordert. Ich will keineswegs damit sagen, dass ich mit meinem Romanprojekt schon so weit fortgeschritten bin, doch ich...
Romane · 12. September 2021
Puh. Ich habe einen neuen - passenden Titel gefunden - den ich bis zur letzten Sekunde geheim halten werde. Noch so eine Schlappe überstehen meine Nerven nicht. :) Zwischenzeitlich plagten mich zudem noch Julias Sorgen, die ich in Kapitel 7 lösen werden, sofern meine Protagonistin mitspielt. Ansonsten muss ich sie dazu verdonnern, genau das zu machen, was ich geplant habe. Doch bis jetzt sieht es ganz gut aus. Sie ist allein unterwegs, ihre wichtigste Aufgabe im Blick. Noch ist sie jedoch...
Wer nun glaubt, ich würde bereits jetzt den Titel des Romans verraten, irrt. Aus zwei Gründen: 1. Er steht noch nicht zu 100% fest. 2. Ich bin gerade gestern erst gegen eine riesige Hürde gerannt. Nach müßigen Überlegungen, Abwägungen, Brainstorming mit mir selbst, mit Bekannten, mit meinem Mann, kurzum mit der Welt um mich herum, hatte ich einen Titel gefunden, der sowohl zum Anfang meines Romans passt als auch zum ersten Entwurf der letzten Szene. Quasi ein Fazit, auf das alles...
Sie lebt in einer Gesellschaft in der näheren Zukunft, ist glücklich verheiratet, Mutter einer Tochter, zu der sie ein freundschaftliches Verhältnis hat. Alles bestens, sollte man meinen. Ganz unabhängig vom Inhalt stoße ich mit meiner Protagonistin noch auf ganz andere Probleme. Wie viel kann sie wissen? Wie soll der Leser von ihren Erkenntnissen erfahren? Wird es zu dialoglastig, bekommt der Roman den Charakter eines Theaterstückes oder Drehbuches. Wird alles im Erzählstil geschildert,...